Liebe Internetnutzer unserer Heimatseite,
nach wie vor leben wir in unruhigen Zeiten, die uns auf allen Ebenen ständig fordern. Die Einschränkungen der Coronapandemie bestimmen unser Leben gottlob nicht mehr, und so werden wir in diesem Jahr unser traditionelles Heimat- und Patenschaftstreffen, übrigens nach dem Ausfall vor zwei Jahren, nunmehr das 34mal, wieder in Gifhorn, unserem Patenkreis, feiern können. Allerdings in diesem Jahr nicht im Mai oder Juni, sondern Anfang September, vom 1. - 3. September 2023 in den Gifhorner Schützenwiesen. Wir vom Vorstand freuen uns alle auf ein Wiedersehen. Vorher wollen wir noch den lang ersehnten Flatow-Brief 2023-1 im Juli herausgeben.
Am 28. April 2023 fand im Gifhorner Schloss ein Festakt zu 20 Jahren Partnerschaft zwischen dem Landkreis Gifhorn und dem heutigen Landkreis Zlotow statt, bei dem die Unterzeichnenden Landrat Tobias Heilmann und Landrat (Starosta) Ryszard Golawski die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit feierlich bekräftigten. In unserem nächsten Flatower-Brief werden wir darüber berichten. Die Flatower Heimatstube in Gifhorn wird auf Anfrage wie bisher bei Bedarf geöffnet. Ansonsten sprechen Sie mit uns Ihre Wünsche auf den bekannten Kommunikationskanälen an. Wir sind bestrebt, soweit es uns möglich ist, Hilfe zu gewähren.
Für Ihre Unterstützung mit Rat und Tat sowie Spenden danke ich im Namen der "Flatower" herzlich.
Bleiben Sie gesund und uns stets verbunden!
Rolf-Peter Wachholz,
Frank-Rainer Seelert,
Bernhard Pukall
und alle Beiratsmitglieder
Wir über uns
Der Heimatkreis Flatow vertritt die Interessen der Angehörigen, deren Nachkommen und Unterstützern des ehemaligen Landkreises Flatow in den Grenzen von 1938 (Pommern, vormals Grenzmark Posen-Westpreußen). Er hat sich nach den 1955 alle zwei Jahre in Gifhorn (Niedersachsen) stattfindenden Heimat- und Patenschaftstreffen gebildet. Lenkendes Organ des Heimatkreises ist der Heimatkreisausschuss. Aktueller Vorsitzender ist Herr Rolf-Peter Wachholz.
Flatower Brief
Erscheinungsweise seit 2020 halbjährlich auf Spendenbasis.
Kulturarbeit, Auskünfte, Recherchen, Produktion Flatower-Brief:
Helmfried Brünnert
Karlsbader Str. 40, 71139 Ehningen
Karlsbader Str. 40, 71139 Ehningen
Tel.: 07034-993366
eMail: bruennert@t-online.de
eMail: bruennert@t-online.de